FAIR AUSTRIA - Verein für ein faires Österreich
Wie im deutschen Magazin "Der Spiegel" berichtet: Aufgrund von einem Datenleck beim VW Konzern, können Kunden der Elektroautos von VW, Skoda, Seat und Audi bis zu 1000€ Schadenersatz bekommen.
Wie bekomme ich diesen Schadenersatz?
Der VW Konzern will dieses Geld aber natürlich nicht freiwillig zahlen. Wir organisieren alles für Sie: Wir finden heraus, ob Sie betroffen waren, wir führen den Prozess für Sie, alles ohne irgendein finanzielles Risiko. Im Fall des Gewinns erhalten Sie 80% der Entschädigungssumme.
Sie haben Interesse? Bitte melden Sie sich sogleich mit dem Formular an:
FAIR AUSTRIA - Verein für ein faires Österreich setzt sich für Sie ein. Schreiben Sie uns eine Nachricht. Schreiben Sie in der Nachricht dazu, dass es um das VW-Datenleck geht. Inkludieren Sie alle notwenigen Details. Wir prüfen den Sachverhalt und melden uns so schnell wie möglich mit allen notwendigen nächsten Schritten. Lassen Sie das Unrecht nicht gewinnen, zusammen können wir die Gerechtigkeit siegen lassen.
WhatsApp: +43 677 61163609
E-mail: datenschutz@fairaustria.wien
Anschrift: Lerchenfeldergürtel 45/1, 1160 Wien
Nach einem Update der VW App, die notwendig ist um die Elektroautos im vollen Umfang verwenden zu können, landeten die Daten von 800.000 Nutzern auf einem ungeschützten Ordner.
In diesem Ordner waren auch die Standortdaten, die die App jedesmal speichert wenn das Auto abgestellt wird, offen auszulesen. Nachdem man sich auch mit privaten Daten in der App verbindet, war mit Hilfe dieser Daten sehr leicht zu zu ordnen wem diese Daten gehören.
Durch einen Rechtsspruch des EuGH muss für einen Anspruch von Schadenersatz bei einem Datenleck kein direkter Schaden entstanden sein. Allein das Gefühl, dass Ihre Daten missbräuchlich verwendet werden könnten, reicht aus um eine Schaden anzurichten und folglich auch einen Schadenersatz verlangen zu können.
Deshalb können jetzt betroffene Nutzer bis zu 1000€ Schadenersatz pro Fall erfolgreich vor Gericht erkämpfen.
Auch Sie können dieses Geld ganz einfach mit unserer Hilfe bekommen. Schreiben Sie uns!
Welchen Vorteil haben Sie, wenn Sie uns vertrauen? Wir übernehmen das volle finanzielle Risiko für Sie.
Wir sind im direkten Austausch mit Rechtsanwälten, die mit ihrer Expertise für Sie auch bis vor Gericht gehen, wenn die Schuldigen nicht zahlen wollen.
Wir verhandeln für Sie. Sie müssen sich um nichts kümmern. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie in eine Kostenfalle tappen.
Wir sind im Kontakt mit Prozessfinanzierern. Sie tragen KEIN finanzielles Risiko. Nur im Siegesfall müssen Sie 20% der gewonnen Summe zahlen.
Das Risiko liegt nur bei uns. Ein Rechtsanwaltshonorar wird nie zu zahlen sein. Das übernehmen wir so oder so.
Was brauchen wir von Ihnen um den Schadenersatz geltend zu machen?
Sie müssen eine Elektroauto der Marke VW, Skoda, Seat oder Audi haben, und die App dazu verwendet haben.
Wir brauchen von Ihnen nur eine ausgefüllte Vollmacht und eine Kopie Ihres Reisepasses.
Alles weitere erledigen wir. Wir kämpfen für Sie: FAIR AUSTRIA verhandelt für Sie die Konditionen beim Rechtsanwalt aus, engagiert einen Prozessfinanzierer, der schließlich bis zum Schluss für sie kämpft. Dafür haben Sie kein Kostenrisiko. Je nach Fall ist lediglich im Sieg 20% von der gewonnenen Entschädigung an den Prozessfinanzierer zu bezahlen.
Wir können, auch wenn Sie von weiteren Datenlecks betroffen waren, prüfen, ob Sie für diese Anspruch auf Schadenersatz haben. Zum Beispiel gibt es ein Datenleck bei Facebook, oder bei der GIS sowie ein Datenleck der Stadt Baden aus dem Jahr 2022. Unsere Datenschutzexperten stehen auf Ihrer Seite, und prüfen im Hintergrund umfassend, ob Sie von weiteren Verstößen betroffen sind und Ihnen Schadenersatz zusteht. Gemeinsam können wir das entstandene Unrecht bekämpfen.
FAIR AUSTRIA - Verein für ein faires Österreich setzt sich für Sie ein. Schreiben Sie und eine Nachricht, schreiben Sie in der Nachricht dazu, dass es um das VW-Datenleck geht. Inkludieren Sie alle notwenigen Details. Wir prüfen den Sachverhalt und melden uns so schnell wie möglich mit allen notwendigen nächsten Schritten. Lassen Sie das Unrecht nicht gewinnen, zusammen können wir die Gerechtigkeit siegen lassen.
WhatsApp: +43 677 61163609
E-mail: datenschutz@fairaustria.wien
Anschrift: Lerchenfeldergürtel 45/1, 1160 Wien
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.